Förderverein der Kindertagesstätte
Bühlauer Weltentdecker e.V.
https://bueki.org

lachender zwerg

Werte Eltern »helfen Sie Helfen!«

Unterstützen Sie die »Bühlauer Weltentdecker« mit Rat & Tat, gut erhaltenen Sachspenden, per Mundpropaganda und monetär durch unseren gemeinnützigen Förderverein.

 

PayPal-buehlauer-weltentdecker-dresden-2024

Rat & Tat
Sie können etwas ziemlich gut oder wissen wie man ein Problem löst?

Lassen Sie es uns wissen 🙂

Sachspenden
Sie haben gut erhaltene Bobby Cars, Wissensbücher oder Spielsachen…

Lassen Sie es uns wissen 🙂

Mundpropaganda
Sie haben Kontakt zu KMU die gern gegen Spendenbeleg Leistungen bieten…

Lassen Sie es uns wissen 🙂

Spenden
Unterstützen Sie die Arbeit des Elternbeirats und damit die des Fördervereins?

Lassen Sie es uns wissen 🙂

In unserer Kindertagesstätte »Bühlauer Weltentdecker« in Dresden stehen aktuell 45 freie Betreuungsplätze zur Verfügung — davon 2 Integrative in der Krippe.

Hinweis:
Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Kita ideell und finanziell, ist jedoch nicht Träger der Einrichtung.
Für Auskünfte und Anmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an die Kita-Leitung, die Kontaktdetails finden Sie hier unten.

Liebe Eltern, Sorgeberechtigten und Unterstützer der Kita Bühlauer Weltentdecker, anbei möchten wir Ihnen einen kleinen Jahresrückblick 2025 geben.


Das Thema unseres diesjährigen Sommerfestes lautete „Olympische Spiele“. Mithilfe der Unterstützung unserer kleinen und großen, ambitionierten Läuferinnen und Läufer der Kita Bühlauer Weltentdecker sowie der vielfältigen Spenden der Eltern für zwei bunte Essensstände, konnte der Förderverein die stolze Summe von 1.096,46 Euro einnehmen.

Ein ganz großes und herzliches Dankeschön gilt selbstverständlich auch dem ideenreichen und sportlichen Kollegium unserer Einrichtung, den engagierten Mitgliedern des Elternrates sowie allen Unterstützern, die dieses Fest zu einem großen Erfolg gemacht haben.


Dank des Einsatzes der Eltern und des Kita-Teams, der Anstrengungen aller Freiwilligen sowie der Unterstützung unserer Sponsoren konnte der Förderverein in diesem Jahr das Projekt „Stark auch ohne Muckis“ sowie die Anschaffung von zwei CD-Playern für unsere Kita finanzieren.

Für das kommende Jahr freuen wir uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, die zum Gelingen wunderschöner Feste, Begegnungen und wertvoller Projekte für unsere Einrichtung beitragen!

 

Des Weiteren möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kita gemeinsam mit dem Förderverein den Kindern der gesamten Einrichtung auch in diesem Jahr wieder eine schöne Weihnachtsüberraschung bereiten.

Hierfür nehmen wir weiterhin sehr gern Ihre Spenden per PayPal, Banküberweisung oder persönlich entgegen.

 

Zum Abschluss möchten wir Ihnen noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2026 geben:

Geplant ist unter anderem das Lichterfest im Januar, das wieder tolle Überraschungen für Groß und Klein bereithält.


Außerdem plant der Elternrat gemeinsam mit dem Förderverein im kommenden Jahr erneut einen thematischen Elternabend – mit Themen, die Sie sich wünschen.


Wir wünschen Ihnen ein entspanntes Restjahr und verbleiben mit lieben und dankenden Grüßen,
Ihr Fördervereinsvorstand auch im Namen der Vertreterinnen und Vertreter des Elternrates sowie der gesamten Kita Bühlauer Weltentdecker

Die I-Kita „Bühlauer Weltentdecker“ stellt sich vor

Im schönen Stadtteil Dresden-Bühlau/ Weißer Hirsch, am Rand der Dresdener Heide wurde 2014 unsere moderne Kindertageseinrichtung auf dem ehemaligen Gelände eines Straßenbahnhofes eröffnet. Sie ist eingebettet zwischen Mehrfamilienhäusern und der Schwimmhalle „Bühlau“. Die Nähe zur Heide ermöglicht es uns, die Natur mit all unseren Sinnen wahrzunehmen und uns außerhalb der Kindertageseinrichtung einen neuen Lernraum zu erschließen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen. Die Haltestelle „Schwimmhalle Bühlau“ wird von der Straßenbahnlinie 11 sowie
der Buslinie 261 bedient. Angrenzend an den vorderen Teil der Einrichtung
befindet sich ein großer Parkplatz, der es sowohl den Gästen der Schwimmhalle, als auch den Eltern ermöglicht, ihr Auto kostenlos abzustellen und ihre Kinder zu bringen oder abzuholen.

Im Erdgeschoss befinden sich die Räumlichkeiten der drei Krippengruppen. Für jede Gruppe stehen ein geräumiger heller Gruppenraum, ein Schlafraum und ein Bad zur Verfügung. Davor im Gang befinden sich die großzügigen Garderoben. Oft dient der Flur für die Kinder als Spiel- und Bewegungsfläche. Aus den Räumen heraustretend gelangen die Kinder auf die Terrassen und in den Gartenbereich.

In der oberen Etage befinden sich die Lernwerkstätten für die Kindergartenkinder. Im Nestraum nehmen wir die jüngsten Kinder auf und geben diesen Mädchen und Jungen die Gelegenheit sich allmählich mit dem Leben in unseren Lernwerkstätten vertraut zu machen. Zu den weiteren Räumen zählen der Rollenspielraum, das Bauzimmer, die Lernwerkstatt, das Atelier, das Kinderrestaurant, der Bewegungsraum und die Medienecke. Die Gestaltung des Außengeländes bietet vielfältige Anregungen zur körperlichen, spielerischen und naturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Welt.

Pädagogische Schwerpunkte der „Bühlauer Weltentdecker“

Das pädagogische Handlungskonzept der Kita „Bühlauer Weltentdecker“ basiert auf folgenden Grundlagen:

• Offenheit
• situationsorientierte Arbeit
• Lernwerkstätten
• Angebote und Projekte

Offenheit ist die pädagogische Grundhaltung von allen pädagogischen Fachkräften in unserem Haus. Das Konzept der situationsorientierten Arbeit basiert aus unserer Sicht auf die Beobachtung der Kinder, um jedes einzelne Kind mit all seinen individuellen Wesensmerkmalen und Bedürfnissen wahrzunehmen. Daraus resultierend werden entsprechende Entwicklungsimpulse gesetzt. Die Kinder werden von uns ermutigt, ihre Stärken einzubringen und entwickeln somit ein charaktervolles Selbstbewusstsein.

Die Lernwerkstatträume verstehen wir als „dritten Erzieher“, was die eigenständige Bildungsfunktion von Räumen und deren Gestaltung meint. Unsere Lernwerkstätten sind fest eingerichtete Räume mit vielfältigen Werkzeugen, Materialien und Alltagsgegenständen. Sie sind so gestaltet, dass Kinder zum Staunen, Fragen, Ausprobieren und Entdecken angeregt werden und entdeckend lernen können.

In den durch Beobachtung und in Gesprächen entwickelten Angeboten und Projekten erwerben die Kinder Fachwissen. Die Angebots- und Projektarbeit ist eine didaktische Methode, um sich forschend und in Gemeinschaft den Fragen der Kinder zu widmen. Die Kinder werden angeregt, Fragen zu formulieren und Strategien zu entwickeln, um Antworten zu finden. Sich durch Projektarbeit einem Thema zu nähern, bedeutet, sich mit allen Sinnen, Fähigkeiten und Hilfsmitteln darauf einzulassen. Das Interesse der Kinder steht im Mittelpunkt, was als optimale Lernvoraussetzung gilt. Die Kinder wählen daher die Projektthemen kooperativ aus.

Kontakt zur Einrichtung
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz erfolgt online über das Elternportal der Landeshauptstadt Dresden unter: kita-anmeldung.dresden.de oder über die Zentrale Beratungs- und Vermittlungsstelle in der Breitscheidstraße 78, 01237 Dresden.

Bei Interesse an einem Betreuungsplatz in der Kindertageseinrichtung besteht die Möglichkeit einen Termin mit der Leiterin, Frau Regina Kupietz oder deren Stellvertreter Herr Richard Wagner, zu vereinbaren. Hausführungen finden bei Bedarf nach telefonischer Vereinbarung statt.

Einrichtungsleiter(in):
Frau Regina Kupietz
Telefon: +49 351 26 540 076 
kita-bautzner-landstrasse-92@dresden.de


I-Kita „Bühlauer Weltentdecker“
Bautzner Landstrasse 92
01324 Dresden

logo büki.org Förderverein der Kindertagesstätte Bühlauer Weltentdecker e.V.

Unsere Unterstützer & Förderer

❤︎
Mit dem Klick aufs Gooding-Logo

bieten wir Ihnen die Möglichlichkeit wie gewohnt ohne Mehrkosten in 1.600 Online-Shops wie z.B. Sixt, Apple oder Otto einzukaufen und gleichzeitig den Förderverein Bühlauer Weltentdecker e.V. zu unterstützen!

Finden Sie gut — na dann teilen Sie`s mit:

Sie spenden für unsere Zukunft & den Förderverein der Kindertagesstätte Bühlauer Weltentdecker :)
»Jetzt per PayPal monetär engagieren!«

lachender zwergKontakt:
Romy Arnold
Mail schreiben

https://büki.org

Förderverein Bühlauer Weltentdecker e.V.
2015 ❤︎ Amtsgericht Dresden VR 7980
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE98 8509 0000 2798 6510 08

Regina Kupietz | Einrichtungsleiterin
Kindertagesstätte »Bühlauer Weltentdecker«
Bautzner Landstraße 92 | 01324 Dresden-Bühlau
+49 351 265 400 76 | Mail schreiben…

Impressum — 2025 — Made with ❤︎ by Tolys Papa

Nach oben scrollen